Projekte
Projektleitung
Der Erfolg von Projekten ist dabei zu einem bedeutenden Teil von einer kompetenten Leitung abhängig. Hier kommt das Prinzip der agilen Führung zur Anwendung. Führung wird situativ dort übernommen, wo gearbeitet, entwickelt und entschieden wird. Der Leiterin oder dem Leiter des jeweiligen Vorhabens obliegt in erster Linie die Führung des Projektteams, z.B. in der Rolle des primus inter pares. In dieser Funktion übernimmt die Leitung Planungs-, Steuerungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben. Dies geschieht durch planvolle Leitung bzw. Moderation von Besprechungen wie auch durch Arbeiten «im stillen Kämmerlein». Die Führungsrolle ist in erster Linie die des Experten für die Interaktion, die Methodik sowie den Prozess. Für den Inhalt sind im Allgemeinen die Teammitglieder, welche im Projekt das nötige Fachwissen einbringen, verantwortlich.Mit mir arbeiten
Ist das Vorhaben komplex, kann es sinnvoll sein, das Projektteam und/oder dessen Leitung durch einen aussenstehenden Projektbegleiter / Schulcoach zu unterstützen. In der Rolle des Projektbegleiters übernehme ich Coaching- und Moderationsaufgaben. Übrigens: Die Unterstützung der Projektleiterin oder des Projektleiters in herausfordernden Situationen kann auch in Form eines Online Coachings erfolgen. Ein solches ist in der Regel kurzfristig ansetzbar und benötigt nur ein kleines Zeitfenster, da die Reisezeit entfällt.Beispiele von mir geleiteter Projekte:
- Zertifikate Gestalten – Eine modulare Langzeitweiterbildung
- Vademecum – Ein Leitfaden zur Schulung fremdsprachiger SchülerInnen
- Aufbau Qualitätsmanagement an Schulen im Kanton Solothurn
- ICT-Projekt «PICTS» im Rahmen der Vorbereitung auf den Lehrplan 21
- Forum Beratung – Tagung «Den Wandel gestalten»
oder Telefon 061 683 32 05.