Coaching
Coaching für Schulleitungen – Klarheit finden. Wirksam handeln.
Als Schulleiterin oder Schulleiter stehst du unter hohem Erwartungsdruck – von Team, Behörden, Verwaltung, Eltern. Gleichzeitig willst du professionell führen, Veränderung gestalten und dabei du selbst bleiben.
Coaching bietet dir Raum, um innezuhalten, deine Rolle zu reflektieren und neue Wege zu entwickeln.
Wobei Coaching dich unterstützt
Coaching könnte für dich nützlich sein, wenn du...
- herausfordernde Situationen klären und neue Handlungsoptionen gewinnen möchtest
- ein Konzept oder einen nächsten konkreten Schritt durchdenken und planen möchtest
- deine Rolle als Führungsperson weiterentwickeln möchtest – zum Beispiel in Richtung agiler, kooperativer Führung
- deine Projekt- oder Führungskompetenz gezielt stärken willst
- deine Resilienz und Selbstsicherheit als Schulleitung stärken willst
So läuft Coaching mit mir ab
Ich begleite dich individuell, auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Du gestaltest den Prozess aktiv mit – ich sorge für Struktur, stelle die richtigen Fragen, bringe Klarheit und passende Methoden ein. Dabei bleibst du stets in deiner Rolle und Verantwortung als Führungsperson.
Im Coaching...
- analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation
- entwickeln wir neue Perspektiven und Denkansätze
- erarbeiten wir konkrete Handlungsoptionen
- und reflektieren deine Erfahrungen aus der Umsetzung im Alltag
Ich arbeite mit einem systemischen Ansatz, lösungsorientierter Kurzzeitberatung und kreativen Methoden – immer passend zu deinem Anliegen und deiner Führungspraxis.
Ort und Form – flexibel kombinierbar
Du entscheidest, wie und wo das Coaching stattfindet:
- vor Ort an deiner Schule oder in meinem Büro in Basel
- online per Zoom, Telefon oder E-Mail
Online-Coaching ist besonders flexibel – kurzfristig planbar, ohne Reisezeit, ideal für dichte Agenden. Gerne auch in Kombination mit Präsenzsitzungen.
Alternative: Kollegiale Beratung
Wenn mehrere Schulleiterinnen und Schulleiter oder Lehrpersonen gemeinsam ihre Herausforderungen reflektieren möchten, kann auch kollegiale Beratung eine passende Lösung sein. Mehr dazu findest du [hier → https://kollegiale-beratung.ch].
Kostenloses Erstgespräch
Lass uns unverbindlich sprechen und herausfinden, ob Coaching für dich im Moment das Richtige ist.